zenraviolo Logo

zenraviolo

Zertifizierte Finanzberatung
Über 15 Jahre Erfahrung

Finanzmentoring für internationale Studierende

Navigiere erfolgreich durch das deutsche Finanzsystem und baue eine solide wirtschaftliche Grundlage für deine Zukunft auf.

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Als internationale Studentin aus Indien war ich völlig überfordert mit dem deutschen Bankensystem. In unseren Gruppenworkshops habe ich nicht nur gelernt, wie man ein Konto eröffnet, sondern auch, wie andere Studierende aus verschiedenen Ländern ähnliche Herausforderungen meistern.

Unsere Lerngruppen bestehen aus maximal 12 Teilnehmern aus unterschiedlichen Kulturen. Diese Vielfalt bereichert jede Diskussion – während Marie aus Frankreich ihre Erfahrungen mit Stipendien teilt, erklärt Ahmed aus Marokko, wie er seine Studienfinanzierung strukturiert hat.

Peer-Netzwerke

Verbindungen zu Mitstudierenden aus über 30 Ländern knüpfen

Kultureller Austausch

Verschiedene Finanzperspektiven und -strategien kennenlernen

Grupenprojekte

Gemeinsame Budgetpläne und Finanzstrategien entwickeln

Mentorensystem

Erfahrene Studierende begleiten Neuankömmlinge

Internationale Studierende bei gemeinsamer Finanzplanung
Elena Dimitrova, Finanzmentorin
Elena Dimitrova
Finanzmentorin & ehemalige internationale Studentin

Vor fünf Jahren stand ich selbst hier – mit einem Koffer voller Träume und einem Kopf voller Fragen über deutsche Banken, Versicherungen und Steuern. Heute helfe ich anderen internationalen Studierenden dabei, diese ersten Hürden zu meistern. Was mich besonders freut: Viele meiner ehemaligen Mentees sind heute selbst Mentoren geworden. Diese Weitergabe von Wissen und Erfahrung schafft eine echte Gemeinschaft, die über das Studium hinaus bestehen bleibt.

Erfolgsgeschichten unserer Community

Von den ersten unsicheren Schritten bis hin zu finanzieller Selbstständigkeit – hier sind einige Beispiele aus unserer internationalen Studierendengemeinschaft.

Rajesh aus Chennai

Entwickelte einen strukturierten Sparplan und konnte nach zwei Jahren seine Familie in Indien besuchen, ohne finanzielle Sorgen zu haben. Heute berät er andere indische Studierende bei der Budgetplanung.

Amina aus Tunis

Lernte in unseren Workshops das deutsche Versicherungssystem kennen und wählte die optimale Krankenversicherung für ihr Studium.

Carlos aus São Paulo

Nutzte unser Peer-Netzwerk, um einen Nebenjob zu finden und seine monatlichen Ausgaben um 200 Euro zu reduzieren.

Wei aus Beijing

Baute durch unsere Finanzworkshops ein Notfallpolster auf und fühlt sich nun sicher für unerwartete Ausgaben.

Fatima aus Casablanca

Gründete mit anderen Teilnehmern eine Studiengruppe für Finanzthemen, die heute noch aktiv ist.

Viktor aus Prag

Entwickelte mithilfe unserer Mentoren einen langfristigen Finanzplan für sein Masterstudium.

Erfolgreiche internationale Studierende bei der Abschlussfeier

Dein Weg zu finanzieller Sicherheit

Unser strukturiertes Programm begleitet dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Finanzthemen während deines Studiums in Deutschland.

1

Orientierungsworkshop

Lerne die Grundlagen des deutschen Finanzsystems kennen und triff andere internationale Studierende.

2

Peer-Gruppen-Zuteilung

Werde einer Lerngruppe mit 8-12 Studierenden aus verschiedenen Kulturen zugeordnet.

3

Mentoren-Matching

Erhalte einen persönlichen Mentor, der deine kulturellen und finanziellen Bedürfnisse versteht.

4

Praxis-Workshops

Arbeite an realen Finanzszenarien und entwickle praktische Lösungen mit deiner Gruppe.